• Loewenzahnkoerbchen_Slider.jpg
  • Gaensebluemchen_Slider.jpg
  • Baerlauchbutter_Slider.jpg
  • Kirschblueten_Slider.jpg
  • slide5.JPG
  • slide6.JPG
  • slide8.JPG

Du hast schon immer ein Interesse an Kräutern und Wildkräutern gehabt und möchtest mehr darüber lernen? Oder möchtest du deine eigene Verbindung zur Natur vertiefen und das Wissen über heilende Pflanzen erweitern? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Ab sofort bieten wir spannende Workshops und Kurse rund um das Thema Kräuter und Wildkräuter an. Tauche ein in die Welt der Pflanzenheilkunde, erfahre, wie du Wildkräuter in der Küche verwenden kannst und entdecke ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Gesundheit und Wohlbefinden.

Unsere Angebote:

 
 
Samstag, 11.10.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 
“Stress lass nach - grüne Helfer für ein entspannteres Leben”
 
Stress, Hektik, Nervosität, wer kennt das nicht. Bist du auch damit konfrontiert und fragst dich was du dagegen tun kannst?
Dann ist dieser Workshop gerade richtig für dich!
 
Nachdem wir uns "den Stress" bewusst gemacht haben (wie kommt es dazu - welche Auslöser tragen dazu bei), werden wir gemeinsam besprechen wie Wildkräutersammeln funktioniert und warum es gegen Stress hilft! Dabei werde ich dir einige Anwendungsmöglichkeiten unserer grünen Helfer vorstellen.
 
Im Anschluss werden wir noch zwei Produkte zum Thema Stressminderung und Entspannung herstellen. So kannst du dir zu Hause auch noch etwas Gutes tun!
 
Sei neugierig, sei kreativ – und lass uns gemeinsam die heilende Kraft der Natur entdecken!
 
Referentin: Michaela Mayr (Dipl. Kräuterpädagogin)
Teilnahmegebühr: 42 Euro
(Anmeldeschluss: 03.10.2025)
 
 

Donnerstag, 16.10.2025, 18:30 Uhr 21:00 Uhr
"Verboten gut - auf den Spuren von Giftpflanzen"

Sie berauschen und betäuben, sorgen für Atemnot, Wahnvorstellungen und Herzstillstand. Die Giftpflanzen begeistern und erschaudern zugleich und üben eine gewisse Faszination auf uns aus. Sie sind oft schon in kleinsten Mengen tödlich, dennoch finden wir sie zum Teil in unseren Gärten oder im benachbarten Wäldern.
 
Du möchtest neben allgemeinen Pflanzenmerkmalen die magischen und mythologischen Zugänge über Eisenhut, Tollkirsche, Stechpalme und Co erfahren?
Tauchen wir doch gemeinsam in die geheimnisvolle Welt der Giftpflanzen ein und lassen wir sie wegen ihrer Heilwirkungen in der Homöopathie und in der Schulmedizin glänzen.
 
Im Anschluss werden wir noch zwei Produkte zum Thema “Verboten gut - auf den Spuren von Giftpflanzen” herstellen. Denn schon Paracelsus sagte: “Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."
 
Sei neugierig, sei kreativ – und lass uns gemeinsam die heilende Kraft der Natur entdecken!
 
Referentin: Gitta Zehethofer (Dipl. Kräuterpädagogin)
Teilnahmegebühr: 37 Euro
(Anmeldeschluss: 11.10.2025)
 
 

Samstag, 18.10.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 
 "GLÜCKSMOMENTEBRUNCH"

Was erwartet dich? Eine Kooperation von Romana's Kräuterei und Glückstrainerin Theresa Dutzler
 
Genieße regionale, hausgemachte Köstlichkeiten und entdecke neue Impulse für mehr Glück und Resilienz!
  • Impulse aus der Positiven Psychologie 
  • Tipps für ein glückliches Miteinander
  • Gemütlicher Austausch
Referentin: Theresa Dutzler (Glückstrainerin, Resilienztrainerin) 
Teilnahmegebühr: 45 Euro (ausgiebiges Brunchbuffet inkl. 1 Heißgetränk deiner Wahl)
 
 

 

Samstag, 08.11.2025, 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr 

 

"Räuchern - altes Handwerk und neue Wege" 

Wir tauchen in die magische Welt des Räucherns ein. Neben den Grundlagen gibt es viele wunderbare Düfte zu genießen und Interessantes zu den Raunächten. Ebenso zeigt Sabine Eilmsteiner Praktisches aus ihrer langjährigen Erfahrung. Das Augenmerk liegt besonders auf der heimischen Kräuterwelt und der einfachen Umsetzung. Gezeigt wird das Räuchern auf dem Stövchen, der Kohle und viele weitere Möglichkeiten.

Von Alant bis Wacholder – lass dich überraschen.

Referentin:  Sabine Eilmsteiner (Natur- und Landschaftsvermittlerin, Waldbademeisterin, Buchautorin, uvm.)
Teilnahmegebühr: 39 Euro

 

Warum teilnehmen?

  • Du erweiterst dein Wissen über Kräuter und ihre Anwendung.
  • Du gewinnst praktische Fähigkeiten, die du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst.
  • Du triffst Gleichgesinnte und kannst dich mit anderen über dein Interesse an Naturheilkunde und Kräutern austauschen.

Sei neugierig, sei kreativ – und lass uns gemeinsam die heilende Kraft der Natur entdecken!

Bei Fragen stehe ich Dir jederzeit gerne zur Verfügung. 

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Handy: 0650 / 233 11 66

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.