Du hast schon immer ein Interesse an Kräutern und Wildkräutern gehabt und möchtest mehr darüber lernen? Oder möchtest du deine eigene Verbindung zur Natur vertiefen und das Wissen über heilende Pflanzen erweitern? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Ab sofort bieten wir spannende Workshops und Kurse rund um das Thema Kräuter und Wildkräuter an. Tauche ein in die Welt der Pflanzenheilkunde, erfahre, wie du Wildkräuter in der Küche verwenden kannst und entdecke ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Gesundheit und Wohlbefinden.
Unsere Angebote:
Donnerstag, 03.04.2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
"Darmpower - Wildkräuter für deine Verdauung und zur Entschlackung"
Während des Workshops führen wir dich durch einen theoretischen Teil, wo einige dieser Wildkräuter genauer erläutert werden. Im praktischen Teil werden die vorgestellten Kräuter verarbeitet. Wir werden ein Darmpower-Oxymel herstellen. Hier wirst du die Kraft der entgiftenden und entschlackenden Frühlingskräuter spüren.
Samstag, 12.04.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
"GLÜCKSMOMENTEBRUNCH"
- Impulse aus der Positiven Psychologie
- Tipps für ein glückliches Miteinander
- Gemütlicher Austausch
Donnerstag, 15.05.2025, 18:30 Uhr 21:00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025 - 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
"Vitaminkick" für KÖRPER und GEIST - Mentaltraining & Wildkräuter-Genuss!
Entdecke die Kraft deines Geistes und die Schätze der Natur! In unserem einzigartigen Workshop verbinden wir wirkungsvolle Mentaltraining-Techniken mit der faszinierenden
Welt der Wildkräuter. Lerne, deine mentale Stärke zu entfalten und deine Energie gezielt zu lenken – begleitet von köstlichen, selbst zubereiteten Wildkräuter-Kreationen.
• Stärke deine mentale Widerstandskraft
• Entdecke verborgene Potenziale
• Genieße gesunde, natürliche Köstlichkeiten
Tauche ein in eine inspirierende Kombination aus Mindset & Genuss – für mehr Klarheit, Energie und innere Balance!
Referentin: Christina Richtsfeld (Mentaltrainerin) und Romana Marihart (Dipl. Kräuterpädagogin)
Teilnahmegebühr: 39 Euro
Samstag, 04.06.2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
"Brennnessel: Ernte, Geschichte und Herstellung"
In diesem Workshop erfährst du alles über die Geschichte der Brennnessel, ihre Ernte und Verarbeitung. Ebenfalls sprechen wir über die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten in der Küche und im Alltag. Also was dieses picksige Kraut denn alles für uns machen kann.
Ihr dürft euch auf selbstgemachte kulinarische Brennnesselerzeugnisse freuen.
ReferentInnen: Stefanie Baloh (Dipl. Kräuterpädagogin), Petra (Dipl. Kräuterpädagogin), Alexandra (Dipl. Kräuterpädagogin), Alexandra
Teilnahmegebühr: 39,00 Euro
Samstag, 28.06.2025, 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
"Im Wechsel - Unterstützung mit Wildkräutern"
Wir besprechen die positiven Eigenschaften von Heilkräutern, die bei typischen Beschwerden helfen können, und erfahren, wie du diese in deinen Alltag integrierst. Gemeinsam bereiten wir Tees, Tinkturen und andere natürliche Heilmittel zu, die dir helfen, das Wohlbefinden zu fördern.
Samstag, 08.11.2025, 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
"Räuchern - altes Handwerk und neue Wege"
Wir tauchen in die magische Welt des Räucherns ein. Neben den Grundlagen gibt es viele wunderbare Düfte zu genießen und Interessantes zu den Raunächten. Ebenso zeigt Sabine Eilmsteiner Praktisches aus ihrer langjährigen Erfahrung. Das Augenmerk liegt besonders auf der heimischen Kräuterwelt und der einfachen Umsetzung. Gezeigt wird das Räuchern auf dem Stövchen, der Kohle und viele weitere Möglichkeiten.
Von Alant bis Wacholder – lass dich überraschen.
Teilnahmegebühr: 39 Euro
Warum teilnehmen?
- Du erweiterst dein Wissen über Kräuter und ihre Anwendung.
- Du gewinnst praktische Fähigkeiten, die du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst.
- Du triffst Gleichgesinnte und kannst dich mit anderen über dein Interesse an Naturheilkunde und Kräutern austauschen.
Sei neugierig, sei kreativ – und lass uns gemeinsam die heilende Kraft der Natur entdecken!
Bei Fragen stehe ich Dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Mail:
Handy: 0650 / 233 11 66